Willkommen in Clarissas Wirbellosenwelt

SORRY, wir bearbeiten die Homepage gerade wegen einiger technischer Störungen der letzten Zeit. In Kürze sind wir mit dem neuen Design und noch mehr Infos für Euch da! LG Eure Clarissa


Ich freue mich sehr - die Aquarienfreunde Kaufbeuren haben mich eingeladen, am 21.03.2025 einen Vortrag über die erfolgreiche Zucht und Haltung von Aquarienkrebsen zu halten. Ihr seid alle herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Treffpunkt ist ab 19.00 Uhr für alle die noch etwas essen oder fachsimpeln wollen, um ca. 20.00 Uhr beginnt dann der Vortrag. 

Um was gehts in meinen Vorträgen? Hier mal ein paar Themen die meist enthalten sind:

Faszination Krebse

✅ Welche Krebsfamilien gibt es, worunter unterscheiden sie sich?
✅ Welche Krebsart passt zu mir/in mein Aquarium?
✅ Was ist bei der Haltung zu beachten?
✅ Wie richte ich am Besten das Krebsaquarium ein?
✅ Wie kann ich Krebse vergesellschaften?
✅ Wie erkenne ich die Geschlechtsunterschiede bei Astacidae?
✅ Wie erkenne ich die Geschlechtsunterschiede bei Cambaridae?
✅ Was ist der Formenwechsel bei Cambaridae?
✅ Wie erkenne ich die Paarungsbereitschaft bei Cambaridae?
✅ Woran erkenne ich Form 1 und 2 bei meinen Krebsen?
✅ Wie läuft eine Paarung und Zucht ab?
✅ Wie züchte ich seltene Cambarus Arten mit Kältephase?
✅ Was mache ich wenn die Babys schlüpfen um sie zu schützen?
✅ Welche Krebse sind gesetzlich verboten & warum?
 
 
Während CPO, blaue Floridakrebse und Cherax Arten sich im Aquarium völlig ohne Zutun des Halters selbst vermehren, muss man bei den seltenen amerikanischen Arten Cambarus, Faxonius & Co. schon einigen Aufwand betreiben, um diese Arten nachzüchten zu können. Eine spannende Herausforderung! 🔥😎
 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.